Risiko-Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 und 3 Vermögensanlagengesetz:
Der Erwerb dieser Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann niedriger ausfallen.

Sie können zeichnen
Voriger
Nächster

Kräutergarten Urban GbR, Schallstadt

Ein Ort für Vielfalt und Individualität. Ein GartenReich, voller Duft… von Blütenmeeren und Kräuterfeldern.
Ein Demeter-Betrieb mit höchstem Anspruch an Geschmack, in der Gestaltung und in den Produkten. Eine Staudengärtnerei für das Besondere und das Einfache. Und hochwertige Kräuter, vom Feld, sonnenverwöhnt, werden zu aromatischen Tees – Gewürzen – Ölen. Die Gebäude aus Holz & Hanfkalk mit grünen Dächern, in einem Glashaus. Tiefe Einblicke und Erlebnisse, beim Einkauf im Gewächshaus und in den Gärten!
Das alles entsteht in Wyhl am Kaiserstuhl unter Regie und Tatkraft der Familie Urban. Wir bauen auf 3ha eine Urproduktionsgärtnerei für Demeter-Topfpflanzen und produzieren vielfältige Tee-, Gewürz- und Arzneikräuter in Feldkultur. Die Verarbeitung und Vermarktung der Kräuter vor Ort wird begleitet von einem Hofladen mit gläserner Produktion und einem Kursangebot.

Werden Sie Teil unserer Demeter-Gärtnerei ‚Kräutergarten Urban‘ und zeichnen Sie Genussrechte! Folgend finden Sie die Konditionen der einzelnen Angebote. Bei Interesse melden Sie sich bitte durch untenstehendes Formular („Weitere Informationen und Zeichnungsunterlagen anfordern“) an und Sie erhalten per Mail weitere Infos.

ANGEBOT 2022 I

Genussrechte gezeichnet:

63%

ANGEBOT 2022 II

Genussrechte gezeichnet:

75%

ANGEBOT 2022 III

Genussrechte gezeichnet:

45%

ANGEBOT 2022 IV

Genussrechte gezeichnet:

40%
() /
Anleger-Genussbrief bestellen (optional) 

Unser kostenloser Anleger-Genussbrief informiert Sie über aktuelle Genussrechts-Angebote. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Anleger-Genussbriefes verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Anleger-Genussbriefes heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@genussrechte.org widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 2 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Da wir lediglich Ihre Anfrage an die jeweiligen Firmen weiterleiten, haften wir nicht für Ihre Anlage bei diesen. Die Haftung liegt in gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen bei den Firmen selbst, denen Sie Ihr Geld anvertrauen.



Hier ein paar Herbst-Neuigkeiten aus dem Kräutergarten Urban:

Bisher konnten wir mit dem Geld aus den Genussrechten erfolgreich das neue Grundstück in Whyl bezahlen. Die vielen notwendigen Berater und Experten, den Architekten, Vermesser, Brandschutzbeauftragten, Gebühren, Steuern, die Pumpe… sowie das kleine Gewächshauses haben wir aus eigenen Mitteln geleistet. Da unsere Topf- und Verpackungshalle noch auf sich warten lassen, wird vorerst alles in dem neuen Gewächshaus – unten im Bild – stattfinden: Vermehrung, Verpackung, Topfen…

Wenn Sie jetzt zeichnen, unterstützen Sie nicht nur unser Gesamtprojekt, sondern ganz praktisch die nächsten, wichtigen Schritte im Umbau:
+ wir möchten Tische für Anzucht und Setzlinge kaufen, um in Produktion gehen zu können, 
+ wir brauchen einen Stromanschluß und eine Bewässerung,
+ wir benötigen einen Bagger zum Anlegen der Gärtnereiflächen (und später für die Eigenleistung Baugrube und Außenanlagen) 
+ und einen kleine Traktor, um die großen Freiflächen bearbeiten zu können;
+ wir möchten viele neue Arten und Sorten (Jung- und Mutterpflanzen von einer Bioland Jungpflanzengärtnerei) zukaufen, die dann getopft oder gepflanzt (Mutterpflanzen) werden.

Nur was wir an Kräutern und Stauden jetzt im Herbst herstellen, vermehren und produzieren, können wir nächstes Jahr zur Hauptsaisonzeit auch verkaufen! Und dafür muss die Gärtnerei angelegt werden und von Schallstadt nach Wyhl umziehen.

Ihre Anlage zum jetzigen Zeitpunkt wird also direkt in steigenden Umsatz investiert! Wir möchten zügig die Möglichkeit schaffen produktiv zu arbeiten, mit mehreren Arbeitsplätzen und genug Platz für die Saat- [&] Stecklingsplatten und die Töpfe, welche auf den anzulegenden Bodenbeeten sicher überwintern können.

Ein weiterer wichtiger Punkt: die Genussrechte sind unser Eigenkapital. Erst wenn wir diese beisammen haben können wir mit der Bank in Kreditverhandlungen gehen. Und das sollten wir so bald wie möglich tun, da die Zinsen steigen.
Daher hoffen wir, die Genussrechtesumme möglichst bald einsammeln zu können. Helfen Sie uns dabei!

Schauen Sie auch gern im Blog vom Kräutergarten Urban vorbei, der immer über die aktuellsten News der Demeter-Gärtnerei berichtet: Blog Kräutergarten Urban

Weitere Projekte