Unsere erfolgreichen Referenzen
Viele zufriedene Anleger haben mit Genussrechten in Unternehmenswachstum von regionalen und ökologisch denkenden Unternehmen investiert.
Zahlreiche erfolgreiche Investitions-Projekte von Genussrechte.org
Viele Unternehmen zählten bereits auf unseren kompetenten Service.
Überzeugen Sie sich selbst.
Unsere Referenzen:

Hofmeierei Geestfrisch, Schleswig-Holstein
Bis zu 6 % Rendite in Naturalien schon ab 1.000 € von der Hofmeierei Geestfrisch in Schleswig-Holstein.

Grüner Bote – Bio-Lieferbetrieb
Unser Bio-Lieferbetrieb wächst und wir freuen uns auf Ihre Beteiligung mit bis zu 4% Rendite.

LOKALBÄCKEREI BROTZEIT
VOLLSTÄNDIG GEZEICHNET!! Wir gratulieren dem Team von der LOKALBÄCKEREI BROTZEIT für die erfolgreiche Genussrechtsemission!

Universnatur GmbH – Waldorfshop
Der Waldorfshop freut sich wieder auf Ihre Investition durch Genussrechte: ab 1.000€ mit bis zu 6,0% Zinsen!

Umbach Bioland Gärtnerei
Für den Ausbau unserer Bioland Gärtnerei geben wir Genussrechte aus: ab 1.500€ mit Zinsen bis zu 6%.

Spielberger GmbH, Brackenheim
VOLLSTÄNDIG GEZEICHNET!!
Der bekannte Naturkosthersteller Spielberger GmbH gibt bis zu 2,8% Barzinsen auf seine neuen Genussrechte.

Biolandhof Frohnenbruch
Für die Vergößerung unseres Hofladens und des Zerlegebetriebes können Sie in unsere Genussrechte investieren.

Die Hofkiste – Rita Lemmen-Hüsgen
Bis zu 5% Naturalzinsen bieten wir Ihnen für Ihre Beteiligung am Bau unserer neuen Packhalle in Eitdorf.

Laden im Thal – Familie Förtsch
Für die Erweiterung unseres Hofladens geben wir Genussrechte aus ab 1.000 € zum Naturalzins von bis zu 5%.
abgeschlossen

Hof Dinkelberg GbR
Ausbau Landwirtschaft
Nachdem die Genussrechte der Hof Dinkelberg GmbH erfolgreich in die Ausweitung des Biokistenliefergebietes genutzt wurden, soll nun die landwirtschaftliche Produktion der Hof Dinkelberg GbR erweitert werden. Hierzu werden Genussrechte ausgegeben, um zwei mobile Hühnerställe und eine Gemüsesortieranlage zu kaufen und verschiedene landwirtschaftliche Geräte anzuschaffen.
abgeschlossen

Brauhaus Germering GmbH
Die 11 Brauer vom Brauhaus Germering verwenden ausschliesslich biozertifizierte Rohstoffe. Seit Anfang 2018 wird in Germerings erster Brauerei regional Bier gebraut. Bisher werden pro Charge 300 Liter hergestellt. Dies soll sich durch den Umzug in Germerings alte Molkerei ändern. Mit dem neuen Sudhaus mit Gär- und Lagertanks für 10 Hektoliter und dem neuen Probier-Ausschank sind die 11 Germeringer Brauer dann für die stetig steigende Nachfrage bestens gerüstet. Unterstützen Sie die Brauhaus Germering GmbH durch eine Genussrechtsanlage bei ihrem erfolgreichen Wachstum. Die Rendite wird durch Biermarken ausbezahlt, die 12 Monate bei der Brauerei eingelöst werden können.
abgeschlossen

Biomichl oHG
Finanzierung
Nun ist es wieder soweit: zum wiederholten Male gibt die Biomichl oHG weitere Genussrechte aus. Für den weiteren Ausbau des Ladens und der Verbesserung des Thekenangebotes sind weitere Investitionen notwendig. Darüber hinaus soll die Eigenkapitaldecke weiter gestärkt werden, um für die langfristige Finanzierung von Laden, Garage und Gebäudeanteil die Finanzierungskosten zu verringern.
abgeschlossen

Noh Nee
Zweck: Geschäftserweiterung
Noh Nee wurde 2010 von Rahmée Wetterich und ihrer Schwester Marie gegründet und verbindet einzigartig die afrikanische Kultur mit europäischer Mode. Bekannt wurden die Schwestern mit der Marke "Dirndl à l’Africaine", mit der Noh Nee verschiedene Kulturen und Bräuche zusammenführt und einen erfrischend, neuen Blick auf das Bild der Tracht wirft. Sie haben es bereits in alle bekannten Modezeitschriften und sogar zu einem Film auf der Vogue-Homepage geschafft. Inzwischen wurde von den Schwestern neben ihrer Produktion in München eine zweite Produktionsstätte in Benin, Afrika (THE JUSTINE PROJEKT-train the trainer e.V.), aufgebaut. Um der wachsenden Nachfrage nachzukommen muss Noh Nee nun die Produktion ausweiten. Dafür benötigen sie neben der Ausstattung eines neuen Ateliers in München finanzielle Ressourcen für die Schnittentwicklung weitere Modelinien, z.B. NOH NEE Homme, und vor allem einen Vorrat der einzigartigen Stoffe mit afrikanischen Mustern, die möglichst auch in Afrika hergestellt werden.
abgeschlossen

Vollkornbäckerei Köhler Würzburg
Die Bio-Bäckerei Köhler hat wiederholt Genussrechte ihren Kunden und verbundenen Partnern angeboten. Bis zu 6% Rendite waren möglich, ausserdem gibt es Rabatt beim Einkauf. Mit Genussrechten wurde die Bäckerei noch bekannter und beliebter - schließlich schafft ein solches Beteiligungsmodell eine hohe Kundenbindung und -identifikation.
abgeschlossen

Hörl & Hartmann Ziegeltechnik GmbH & Co KG
Als die Ziegelwerke Hörl und Hartmann (Hörl & Hartmann Ziegeltechnik GmbH & Co. KG) in Ihrem Standort Dachau 2017 eine Windkraftanlage bauten, um ökologischer und ökonomischer den benötigten Strom zur Ziegelherstellung selbst zu produzieren, kamen sie auf die Idee, über eine Genussrechtsemission auch der Bevölkerung der näheren Umgebung einen Vorteil anzubieten. Damit finanzierten sie einen Anteil der Investition von ca. 360 T€ und die beteiligten Bürger erhalten eine attraktive Verzinsung. Jetzt können diese täglich beobachten, wie das Windrad auch für ihre Rendite arbeitet. Herr Matthias Hörl, Geschäftsführer, war äußerst zufrieden mit der Zusammenarbeit, dem Erfolg und dem Ablauf des Projekts.
abgeschlossen

b2 Biopur GmbH (letzte Runde)
Zweck: Unternehmensausbau
Die Kombination Bistro und Biomarkt, sowie der beispielhafte Verbund mit regionalen Bioerzeugern und der eigenen Bio-Gärtnerei machen die B2 Biomärkte in Balingen und Rottweil für Kunden attraktiv. Seit 2009 wurden mehrfach Genussrechte ausgegeben, um das Wachstum und den Ausbau zu finanzieren.
abgeschlossen

Beutelsbacher Fruchtsaftkelterei GmbH
Der Hersteller und Verarbeiter von Biosäften höchster Qualität, vielfach mit Demeter-Qualität, gab zu seinem 75-jährigen Jubiläum zum ersten mal Genussrechte aus, damals mit bis zu 5% Rendite. Es gibt jedoch auch immer wieder neue Angebote, etwas niedriger verzinst.
abgeschlossen
La Vida - Ihr Biomarkt, Utting
Bio aus Überzeugung. Seit 1968 in Utting. Seit mehr als 40 Jahren verkauft Familie Haslauer Bio- und Naturkostprodukte und gehört damit zu den Bio-Pionieren der ersten Stunde. Der LAVIDA BioMarkt bot im Jahr 2011 Genussrechtsbeteiligungen an. Bis zu 6% Rendite waren möglich, ausserdem gab es Rabatt beim Einkauf. Darüber hinaus bietet die Familie Haslauer seit dem Jahr 2012 Mitarbeiterbeteiligungen in Form von Genussrechten an.
abgeschlossen
